Katzenbisse sind im Vergleich zu den meisten Hundebissen eher klein und wirken daher
zunächst wie Bagatellverletzungen. Doch Katzen können mit ihren nadelspitzen Zähnen
tiefe Wunden verursachen, die zwar oberflächlich schnell verheilen, jedoch optimale
Vermehrungsbedingungen für die Keime bieten, die mit dem Speichel in die tiefen Gewebsschichten
gelangt sind. Mögliche Folgen sind schwere Infektionen und lange Klinikaufenthalte.